Prüfgeräteentwicklung




Wenn am Markt käufliche Prüfgeräte nicht Ihren Anforderungs- und/oder Funktionsbereich abdecken oder wenn es kein käufliches Gerät gibt, entwickeln wir für Sie nach Ihren Vorgaben und nach Norm Ihr maßgeschneidertes Prüfgerät für Ihre Anwendung. Z.B. sind hier zu nennen, AC+DC-Leistungsmesser mit CAN-Interface, drahtlose Temperaturerfassung auf Motorachsen (Telemetrie), Automotive-Schalter-Widerstandsmeßgeräte mit speziellen, normativen Prüfpulsen.
Alternativ entwickeln wir für Ihre kundenspezifische Baugruppe eine Prüfeinrichtung oder ein Testgerät.
Beispiele für Prüfeinrichtungen und Testgeräte:
- HW-Testadapter
- Handprüfgeräte
- Stimulation und Simulation von Peripherie für Prüflinge
- Funktionstester
- End-Of-Line-Testgeräte (EOL)
- Nadelbettadapter für ICT
- automatische und halbautomatische Testabläufe (HIL)
Adaptierung Ihres Prüflings an unser hauseigenes automatisches GEG-IEF-Testsystem für Qualifikations- oder Serientests (Stückprüfung) - Erstellen von Testprogrammen für unser hauseigenes Testsystem (LUA-Script)
- Programmieren und Flashen der Anwendungs-SW während EOL- oder Funktionstest


Neuigkeiten
17.07.2017 INTAKT Auszeichnung Land der Ideen17. Juli, 2017
30.11.2016 Glück-Engineering GmbH als Projektpartner bei Innovationscluster INTAKT30. November, 2016
01.04.2016 Produktentwicklung von smart-devices, ein Überblick1. Mai, 2016
18.04.2016 Glück-Engineering GmbH zieht in neue Räumlichkeiten nach Neckartailfingen um19. April, 2016