Glück Engineering
  • Unternehmen
    • Unternehmensprofil
    • Philosophie – wofür wir stehen
    • Historie
    • Jobs & Karriere
    • Standort
    • Partner
  • News
    • Unternehmensnachrichten
    • Sponsoring
  • Services
    • Hardware-Entwicklung
    • Software-Entwicklung embedded
    • Software-Entwicklung Linux, Windows
    • Layout – Leiterplattenentflechtung
    • Bootloader für embedded Devices
    • Programmierbare Logik
    • Machbarkeits- und Konzeptstudien
    • Qualifikation und Type Tests
    • EMV-Messungen & Beratung
    • Prüfgeräteentwicklung
    • Integrationssupport
    • FMEA
    • Beratung, Planung & Konzeption
    • Anforderungsanalyse
    • Spezifikations Support
    • Personaldienstleistung
    • Muster & Prototypen
    • Leiterplatten
    • Fertigung EMS
    • Stückprüfung – production type tests
  • Produkte
    • Bootloader
    • DMRT
    • DMRT-R
    • HV-DC-Capacitor Box
    • Y-Capacitor Box
    • PACPOM
    • BMS
  • Branchen
    • Automotive
    • Medizintechnik
    • Industrie – Automation
    • Bahn
    • Energieversorger
    • Luft und Raumfahrt
    • Consumer
  • Branchen
  • Referenzen
  • Projekte
  • Support
    • Downloads
    • WIKI
    • FAQ
    • Anfrage
    • Technologien
  • Support
  • Kontakt
  • Menü Menü

Flash-Bootloader für embedded Devices mit STM32F4 Derivaten

Die Forderung, auch Kundenspezifische Firmware auf embedded Systemen schnell und einfach Updaten zu können macht es heutzutage fast unumgänglich solche Systeme mit einem Flash Bootloader auszustatten, der auch vom Endkunden bedient werden kann. Firmware Updates können dann per Download oder per Email an die Endkunden verteilt werden. Diese können dann ihre Systeme selbst updaten ohne komplizierte Software oder JTAG Interfaces benutzen zu müssen.

Wir haben unser Softwareportfolio daher um einen Flash Bootloader für den STM32F4 Controller von ST Microelectronics erweitert. Unser Bootloader kann individuell an die Anforderungen der Applikation angepasst werden. z.B:

  • Update über verschiedene Schnittstellen (RS232, X-/Y-Modem, USB, Ethernet,…)
  • Update über USB Host Interface und USB Stick
  • Startverhalten, User Interaktion usw.

Außerdem kann unser Bootloader während der Produktion verwendet werden um Produktionsdaten in den Flash Speicher des Controllers zu programmieren z.B.:

  • Initialisierungsdaten
  • Betriebsdaten
  • Produktionsdaten, Seriennummern,…

data-generator

Solche Daten erzeugen wir mit Hilfe von eigenen PC-Tools als binäre Datei die vom Bootloader verarbeitet werden kann. Gerne erstellen wir ihnen ein Kundenspezifisches PC-Tool, falls Sie unseren Bootloader verwenden wollen um Produktions-/Betriebsparameter zu programmieren.

Unser Bootloader ist besonders sicher, da er nicht Teil der Applikation ist sondern in einem separaten Speicherbereich des Controllers untergebracht wird. Dieser Speicherbereich wird gegen Schreibzugriffe geschützt. So stellen wir sicher, dass auch bei einer Unterbrechung des Update Vorgangs (z.B. durch Stromausfall) das System nicht unbrauchbar wird und der Update Vorgang einfach erneut gestartet werden kann.

Kernfunktionen unseres STM32F4 Bootloaders:

  • Umfangreiche Überprüfung der geflashten Applikation vor deren Start zb. Durch CRC, Magic Number,…
  • Beliebige Einteilung des Flash Speichers für Applikation, Daten, Produktionskennzahlen usw.
  • Bootkonfiguration kann per Config File eingestellt werden. Das Config File wird zuerst an den Bootloader übergeben. Damit kann dem Bootloader mitgeteilt werden welche Datei an welche Speicheradressen geflasht werden soll.

Applikationsfirmware die mit einem Bootloader zusammen im Flash Speicher stehen soll ist oft nicht mehr ohne Änderungen lauffähig. Die Standart-Einstellungen von Compilern und Linkern gehen i.d.R. davon aus das Firmware am Restart- Vector des Controllers beginnt. Bei Einsatz eines Bootloaders muss die Applikation daher im Speicher verschoben werden.

Wir unterstützen Sie gerne bei der Portierung ihrer bestehenden Applikation auf unseren Bootloader. Wir passen Ihre Entwicklungsumgebung so an, dass Ihre Applikation mit Bootloader lauffähig ist.

  • Verschieben von Interrupt-Vectoren
  • Anpassen der Linker Einstellungen
  • usw.
  • Services
  • Hardware-Entwicklung
  • Software-Entwicklung embedded
  • Software-Entwicklung Linux, Windows
  • Layout – Leiterplattenentflechtung
  • Bootloader für embedded Devices
  • Programmierbare Logik, FPGAs
  • Machbarkeits- und Konzeptstudien
  • Qualifikation und Type Tests
  • EMV-Messungen & Beratung
  • Prüfgeräteentwicklung
  • Integrationssupport
  • FMEA
  • Beratung, Planung & Konzeption
  • Anforderungsanalyse
  • Spezifikations Support
  • Personaldienstleistung
  • Muster & Prototypen
  • Leiterplatten
  • Fertigung EMS
  • Stückprüfung – production type tests

Neuigkeiten

  • 26.11.2021 Modbus ISO-SPI Interface26. November 2021 - 12:47
  • 12.11.2021 Bootloader/Flashloader für STM32 Controller12. November 2021 - 11:41
  • 11.03.2021 Galvanisch isolierter LVDS Konverter11. März 2021 - 9:44
  • 14.12.2020 Display Adaptierung zu Microchip MEB II Adapter14. Dezember 2020 - 9:25

Sponsoring

  • Team Glueck-Engineering22.04.2017 IRONMAN North American Championship Texas29. April 2017 - 12:11
  • 31.12.2016 – 36. Silvesterlauf Bietigheim-Bissingen4. Januar 2017 - 17:02
  • 04.12.2016 Nikolauslauf Tübingen6. Dezember 2016 - 17:32
  • 03.09.2016 Swim and Run Kirchheim5. September 2016 - 8:49

Projekte

  • Drehgeber-Signal-Konverter (DSK)
  • 12V LiIonen Batterie inkl. BMS
  • 48V LIBA inkl. BMS
  • 19″-Last-Multiplexer-Module…
  • Komplexe Motorsteuerung für…

Produkte

  • DMRT
  • DMRT-R
  • HV-DC-Capacitor Box
  • Y-Capacitor Box
  • PACPOM
  • BMS
Glück Engineering GmbH · Im kalten Brunnen 29 · 72666 Neckartailfingen · Telefon: 07127 - 934030 - 0 | Kontakt | Impressum | Datenschutz | AGB | Cookie Einstellungen
Nach oben scrollen