Glück Engineering
  • Unternehmen
    • Unternehmensprofil
    • Philosophie – wofür wir stehen
    • Historie
    • Jobs & Karriere
    • Standort
    • Partner
  • News
    • Unternehmensnachrichten
    • Sponsoring
  • Services
    • Hardware-Entwicklung
    • Software-Entwicklung embedded
    • Software-Entwicklung Linux, Windows
    • Layout – Leiterplattenentflechtung
    • Programmierbare Logik
    • Machbarkeits- und Konzeptstudien
    • Qualifikation und Type Tests
    • EMV-Messungen & Beratung
    • Prüfgeräteentwicklung
    • Integrationssupport
    • FMEA
    • Beratung, Planung & Konzeption
    • Anforderungsanalyse
    • Spezifikations Support
    • Personaldienstleistung
    • Muster & Prototypen
    • Leiterplatten
    • Fertigung EMS
    • Stückprüfung – production type tests
  • Produkte
    • DMRT
    • DMRT-R
    • HV-DC-Capacitor Box
    • Y-Capacitor Box
    • PACPOM
    • BMS
  • Branchen
    • Automotive
    • Medizintechnik
    • Industrie – Automation
    • Bahn
    • Energieversorger
    • Luft und Raumfahrt
    • Consumer
  • Branchen
  • Referenzen
  • Projekte
  • Support
    • Downloads
    • WIKI
    • FAQ
    • Anfrage
    • Technologien
  • Support
  • Kontakt
  • Menü Menü

BMS – Batteriemanagementsystem

bms-2 bms-4

Ein Batteriemanagementsystem (BMS) ist eine elektronische Schaltung zum Schutz und zur Balancierung von Lithium-IonenAkkus.

LiIon-Akkus werden in komplexen Parallel-Reihenschaltungen ausgeführt. Im Fahrzeugbereich müssen z.B. bei Traktionsbatterien mit 245V Nennspannung bereits 68 Zellen in Reihe geschaltet werden. LiIonen Akkus sind sehr Empfindlich gegen Unter- und Überspannung. Was im Fall einer Zellunterspannung durch Tiefentladung, „nur“ zu irreversibler Schädigung und Kapazitätsverlust führt, kann hingegen im Überspannungsfall durch Überladung sogar zu einem Brand führen.

Die Überwachung der Zellströme und Zelltemperaturen ist sowohl zur Vermeidung von Überlastung als auch zur Pflege und Bestimmung des Lade- und Gesundheitszustandes von LiIonen-Akkus erforderlich. Ein automotive BMS System hat also komplexe Aufgaben zu erfüllen. Dazu zählt neben der Überwachung der einzelnen Zellspannungen, der Zellströme und der Temperatur der Zellen, auch die Steuerung eines Unterbrechungsschalters und eines sogenannten Balancing-Systems zur Symmetrierung der Zellen.

Weitere Aufgaben sind die Diagnose und Kommunikation mit Fahrzeugsteuergeräten, sowie ggf. das Steuern von Kühlen und Heizen des Zellblocks. Bei HV-Batterien ist das Sicherstellen und Überwachen der Isolation zwischen dem HV- und LV-Stromkreisen eine wichtige Anforderung.

Technische Daten:

  • Kundenspezifisches BMS für jede beliebige Zellkonfiguration
  • Spannungsbereich 3.6V bis 300V
  • Strombereich 0.1A – 150 A Dauerstrom bis 1500A Peakstrom
  • Zellblock aus Rund-, Coffee BAG-, Prismatische- oder Knopfzellen
  • Überwachung UV, OV, OT, OC
  • Schnittstellen CA, UART, I²C, SPI, LIN; Andere Schnittstellen auf Anfrage
  • Kunststoffgehäuse im Rapidprototyping
Produktdatenblatt herunterladen
  • Produkte
  • DMRT
  • DMRT-R
  • HV-DC-Capacitor Box
  • Y-Capacitor Box
  • PACPOM
  • BMS

Neuigkeiten

  • 26.11.2021 Modbus ISO-SPI Interface26. November 2021 - 12:47
  • 12.11.2021 Bootloader/Flashloader für STM32 Controller12. November 2021 - 11:41
  • 11.03.2021 Galvanisch isolierter LVDS Konverter11. März 2021 - 9:44
  • 14.12.2020 Display Adaptierung zu Microchip MEB II Adapter14. Dezember 2020 - 9:25

Sponsoring

  • Birgit Fuegel IRONMAN13.10.2022 IRONMAN Hawaii Bericht19. Oktober 2022 - 13:07
  • Ironman Hawaii 202206.10.2022 IRONMAN Hawaii Vorbericht6. Oktober 2022 - 9:24
  • Ironman 2022 in Finnland13.08.2022 IRONMAN Finnland Kuopio Tahko6. September 2022 - 12:58
  • Ironman European Championships Frankfurt5. Juli 2015 - 13:58

Projekte

  • Drehgeber-Signal-Konverter (DSK)
  • 12V LiIonen Batterie inkl. BMS
  • 48V LIBA inkl. BMS
  • 19″-Last-Multiplexer-Module…
  • Komplexe Motorsteuerung für…

Produkte

  • DMRT
  • DMRT-R
  • HV-DC-Capacitor Box
  • Y-Capacitor Box
  • PACPOM
  • BMS
Glück Engineering GmbH · Im kalten Brunnen 29 · 72666 Neckartailfingen · Telefon: 07127 - 934030 - 0 | Kontakt | Impressum | Datenschutz | AGB | Cookie Einstellungen
Nach oben scrollen