Glück Engineering
  • Unternehmen
    • Unternehmensprofil
    • Philosophie – wofür wir stehen
    • Historie
    • Jobs & Karriere
    • Standort
    • Partner
  • News
    • Unternehmensnachrichten
    • Sponsoring
  • Services
    • Hardware-Entwicklung
    • Software-Entwicklung embedded
    • Software-Entwicklung Linux, Windows
    • Layout – Leiterplattenentflechtung
    • Bootloader für embedded Devices
    • Programmierbare Logik
    • Machbarkeits- und Konzeptstudien
    • Qualifikation und Type Tests
    • EMV-Messungen & Beratung
    • Prüfgeräteentwicklung
    • Integrationssupport
    • FMEA
    • Beratung, Planung & Konzeption
    • Anforderungsanalyse
    • Spezifikations Support
    • Personaldienstleistung
    • Muster & Prototypen
    • Leiterplatten
    • Fertigung EMS
    • Stückprüfung – production type tests
  • Produkte
    • Bootloader
    • DMRT
    • DMRT-R
    • HV-DC-Capacitor Box
    • Y-Capacitor Box
    • PACPOM
    • BMS
  • Branchen
    • Automotive
    • Medizintechnik
    • Industrie – Automation
    • Bahn
    • Energieversorger
    • Luft und Raumfahrt
    • Consumer
  • Branchen
  • Referenzen
  • Projekte
  • Support
    • Downloads
    • WIKI
    • FAQ
    • Anfrage
    • Technologien
  • Support
  • Kontakt
  • Menü Menü

DMRT – Drahtloses Messsystem für rotornahe Temperaturerfassung

Telemetriesystem (Telemetry) zur drahtlosen Parametermessung von rotierenden Systemen; Rotor-Temperaturmessung von Elektromotoren

Die Neuheit und Innovation unseres Produkts besteht aus der Kombination von optischer Datenübertragung und einer extrem EMV-störunempfindlichen, akkubetriebenen Front End Datenerfassung von Temperaturen bei Elektromotoren und Generatoren im Prüfstandsbetrieb. Durch diesen von uns erdachten und entwickelten neuartigen Lösungsansatz, bei mit hohen Drehzahlen rotierenden Systemen/Wellen, können viele Probleme des Prüfstandsbetriebes und der Elektromotorweiterentwicklung gelöst werden. Höchste Zuverlässigkeit, EMV-Störunempfindlichkeit und Messgenauigkeit sind hier die entscheidenden Parameter.

dmrt-1

Die Abkürzung DMRT steht für: Drahtloses Messsystem für rotornahe Temperaturerfassung

Unser DMRT ist ein zukunftsweisendes, drahtloses Messsystem (optisch, IRDA) für die rotornahe Temperaturerfassung an Elektromotoren oder anderen rotierenden Wellen. Geeignet für Prüfstände von Elektromotoren / Generatoren, Verbrennungsmotoren und anderen rotierenden Systemen mit Drehzahlen bis zu 15000Um/Min.

Eingesetzt wird das System bei mehreren namhaften Unternehmen der Deutschen Automobilindustrie mit eigenen Elektromotorenprüfständen.

Die Referenzen nennen wir auf Anfrage.

Die erreichten Entwicklungsziele waren eine extreme Störsicherheit/Verfügbarkeit, beste Messgenauigkeit und ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Anpassungen an verschiedenste Prüfstände oder Messeinrichtungen sind (auch später) möglich. Mit dem System werden typischerweise bis zu 8 Temperatursensoren eines rotierenden Systems (z.B. Rotor eines PMSM oder BLDC) erfasst und mit einem extrem zuverlässigen drahtlosen optischen Verfahren (IRDA) über ein Empfänger-Interface mit CAN-, und USB-Schnittstelle zu einer übergeordneten Datenerfassung übertragen.

Das DMRT besteht aus 3 Teilen:

  • Einer Hohlwellenadapterplatine zur Kontaktierung und Befestigung der Sensoren (z.B. NiCrNi, Typ K; andere Sensoren sind auf Anfrage konfigurierbar) am freien Hohlwellenende,
  • Einem DMRT-Transmitter (uC basierte Datenerfassung und Signalkonditionierung mit Infrarotinterface – IRDA)
  • Einem DMRT-Receiver (Interface mit „Bridge- Funktionalität; uC basierter IR-Empfänger zum Empfang der Meßdaten;CAN User-Interface (Optional auch USB möglich) zur Bereitstellung der Messdaten an übergeordnete externe Datenerfassung.

Das Gerät ist „Made In Germany“.
Entwickelt und gefertigt von der Glück Engineering GmbH, mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in Elektronikentwicklung und Prüfmittelbau.

Prinzipieller Aufbau:

dmrt-prinzipieller-aufbau

Lieferumfang:

  • DMRT-Transmitter
  • Hohlwellenadapter-PCB
  • DMRT-Receiver
  • Stecker-Netzteil
  • Transmitter-Lade-Adapterkabel
  • Transmitter-Distanzring zur thermischen Entkopplung
Produktdatenblatt herunterladen
  • Bootloader
  • Produkte
  • DMRT
  • DMRT-R
  • HV-DC-Capacitor Box
  • Y-Capacitor Box
  • PACPOM
  • BMS

Neuigkeiten

  • 26.11.2021 Modbus ISO-SPI Interface26. November 2021 - 12:47
  • 12.11.2021 Bootloader/Flashloader für STM32 Controller12. November 2021 - 11:41
  • 11.03.2021 Galvanisch isolierter LVDS Konverter11. März 2021 - 9:44
  • 14.12.2020 Display Adaptierung zu Microchip MEB II Adapter14. Dezember 2020 - 9:25

Sponsoring

  • Team Glueck-Engineering22.04.2017 IRONMAN North American Championship Texas29. April 2017 - 12:11
  • 31.12.2016 – 36. Silvesterlauf Bietigheim-Bissingen4. Januar 2017 - 17:02
  • 04.12.2016 Nikolauslauf Tübingen6. Dezember 2016 - 17:32
  • 03.09.2016 Swim and Run Kirchheim5. September 2016 - 8:49

Projekte

  • Drehgeber-Signal-Konverter (DSK)
  • 12V LiIonen Batterie inkl. BMS
  • 48V LIBA inkl. BMS
  • 19″-Last-Multiplexer-Module…
  • Komplexe Motorsteuerung für…

Produkte

  • DMRT
  • DMRT-R
  • HV-DC-Capacitor Box
  • Y-Capacitor Box
  • PACPOM
  • BMS
Glück Engineering GmbH · Im kalten Brunnen 29 · 72666 Neckartailfingen · Telefon: 07127 - 934030 - 0 | Kontakt | Impressum | Datenschutz | AGB | Cookie Einstellungen
Nach oben scrollen