01.2021 Implantat Elektronik V2.0 (IE)
Durch den Rückstand bei der ASIC Entwicklung wurde die Entwicklung und Fertigung einer weiteren Implantat Version V2 mit dem INTAN-Chip vorangetrieben.
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.Der Autor mem-wp hat 23 Einträge verfasst.
Durch den Rückstand bei der ASIC Entwicklung wurde die Entwicklung und Fertigung einer weiteren Implantat Version V2 mit dem INTAN-Chip vorangetrieben.
Die Glueck-Engineering GmbH entwickelte eine Adapter PCB mit entsprechenden Steckverbindern um ein kundenspezifisches Display an ein PIC32MZEF Starter KIT mit einem Multimedia Expansion Board (MEB II) mit Display anzuschließen.
Der Schaltplan des bisherigen IE-BreadBords wird für die miniaturisierte Implantat Elektronik auf die relevanten Funktionsgruppen reduziert um die wesentlichen Funktionsgruppen abzubilden.
Als ersten Schritt Richtung Zielgröße wird ein BreadBoard für die Implantat Elektronik (IE) erstellt.
Projektpartner aus Wirtschaft, Wissenschaft und Klinikbereichen starten im Rahmen des Innovationsclusters INTAKT…
Birgit Fügel vom Team Glück-Engineering erkämpft sich bravourös, am heißesten Tag seit Beginn der Wetteraufzeichnungen, das Finish auf dem Römerberg beim Ironman Frankfurt. Kai fällt der Hitze zum Opfer und muß nach dem Radfahren aus Kreislaufgründen vorzeitig aussteigen…
Unsere beiden Athleten Kai und Birgit Fügel vom Team Glück-Engineering nehmen am Sonntag den 05.07. an den IRONMAN European Championship in Frankfurt teil. Hier ein Vorbericht der beiden. http://fuegel.com/2015/06/30/vorschau-auf-die-ironman-european-championship-in-frankfurt/
04.04.2015, Filderstadt Die Glück-Engineering GmbH entwickelte eine BLDC-Motorsteuerung mit sensorloser feldorientierter-Regelung auf Basis des TMS320F28069M und InstaSPIN-FOC – einem Microcontroller der Piccolo Familie – von Texas Instruments. Aufgrund unserer geografischen Lage im Großraum Stuttgart, hat die Glück-Engineering GmbH als Entwicklungsdienstleister, seit jeher einen Schwerpunkt in der automotive Branche. So beschäftigen sich viele unserer Entwicklungsprojekte, aus […]
29.03.2015, Port Elizabeth, Südafrika Kai Fügel vom Team Glück-Engineering wird 3ter der Altersklasse 50 bei den IRONMAN African Champianships in Port Elizabeth und qualifiziert sich damit zum 2ten Mal für die IRONMAN World Champianships in Hawaii. Der IRONMAN Südafrika, der 2015 bereits zum 13ten mal in Port Elizabeth ausgetragen wurde, erhielt, dieses Jahr erstmalig den […]
25.03.2015, Filderstadt Im Rahmen einer aktuellen kundenspezifischen HMI-Entwicklung, hat die Glück-Engineering GmbH einen neuen inovativen Ansatz auf Basis eines BeagleBone black (BBB) inkl. 7″-LCD Cape und kundenspezifischem Cape gewählt. Entwicklungen von kundenspezifischen Human-Machine-Interfaces (HMI) gehören seit jeher zum Kerngeschäft der Glück-Engineering GmbH. Viele Maschinensteuerungen (z.B. SPS) werden über standardisierte Touch-TFT-Systeme auf Basis von entweder proprietärer […]