26.11.2021 Modbus ISO-SPI Interface
Die Glueck-Engineering GmbH entwickelte ein Modbus ISO-SPI Interface, welches Modular aufgebaut ist mit dem isoSPI- Transceiver LTC6820.
Die Glueck-Engineering GmbH entwickelte ein Modbus ISO-SPI Interface, welches Modular aufgebaut ist mit dem isoSPI- Transceiver LTC6820.
Die Glueck-Engineering GmbH entwickelt fortlaufend Bootloader für STM32 Microcontroller für kundenspezifische Baugruppen und eigene Produkte.
Die Glueck-Engineering GmbH entwickelte eine VME-Karte um Synchronisationssignale Galvanisch getrennt zu übertragen. Die von der VME-Rückwand abgängigen Signale werden vom Konverter …
Die Glueck-Engineering GmbH entwickelte eine Adapter PCB mit entsprechenden Steckverbindern um ein kundenspezifisches Display an ein PIC32MZEF Starter KIT mit einem Multimedia Expansion Board (MEB II) mit Display anzuschließen.
Die Forderung, auch Kundenspezifische Firmware auf embedded Systemen schnell und einfach Updaten zu können macht es heutzutage fast unumgänglich solche Systeme mit einem Flash Bootloader auszustatten, der auch vom Endkunden bedient werden kann. Firmware Updates können dann per Download oder per Email an die Endkunden verteilt werden. Diese können dann ihre Systeme selbst updaten ohne komplizierte Software oder JTAG Interfaces benutzen zu müssen.
Wir haben unser Softwareportfolio daher um einen Flash Bootloader für den STM32F4 Controller von ST Microelectronics erweitert. Unser Bootloader kann individuell an die Anforderungen der Applikation angepasst werden. z.B:
Außerdem kann unser Bootloader während der Produktion verwendet werden um Produktionsdaten in den Flash Speicher des Controllers zu programmieren z.B.:
Solche Daten erzeugen wir mit Hilfe von eigenen PC-Tools als binäre Datei die vom Bootloader verarbeitet werden kann. Gerne erstellen wir ihnen ein Kundenspezifisches PC-Tool, falls Sie unseren Bootloader verwenden wollen um Produktions-/Betriebsparameter zu programmieren.
Unser Bootloader ist besonders sicher, da er nicht Teil der Applikation ist sondern in einem separaten Speicherbereich des Controllers untergebracht wird. Dieser Speicherbereich wird gegen Schreibzugriffe geschützt. So stellen wir sicher, dass auch bei einer Unterbrechung des Update Vorgangs (z.B. durch Stromausfall) das System nicht unbrauchbar wird und der Update Vorgang einfach erneut gestartet werden kann.
Kernfunktionen unseres STM32F4 Bootloaders:
Applikationsfirmware die mit einem Bootloader zusammen im Flash Speicher stehen soll ist oft nicht mehr ohne Änderungen lauffähig. Die Standart-Einstellungen von Compilern und Linkern gehen i.d.R. davon aus das Firmware am Restart- Vector des Controllers beginnt. Bei Einsatz eines Bootloaders muss die Applikation daher im Speicher verschoben werden.
Wir unterstützen Sie gerne bei der Portierung ihrer bestehenden Applikation auf unseren Bootloader. Wir passen Ihre Entwicklungsumgebung so an, dass Ihre Applikation mit Bootloader lauffähig ist.
Projektpartner aus Wirtschaft, Wissenschaft und Klinikbereichen starten im Rahmen des Innovationsclusters INTAKT…
17.07.2017 Das Forschungsprojekt INTAKT erhält eine vom Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier unterzeichnete Urkunde.
30.11.2016 Glück-Engineering GmbH als Projektpartner bei Innovationscluster INTAKT
Als branchenübergreifender Dienstleistungsentwickler verfügen wir über ein unglaublich breites Spektrum von branchenspezifischen Spezialkenntnissen. Unser neuestes Geschäftsfeld, in dem wir seit nunmehr 15 Monaten mit hoher Intensität arbeiten, ist die hochminiaturisierte Mikroelektronik von IoT-smart-Produkten.
Aus diesem Anlass werden wir in mehreren Beiträgen in den kommenden Monaten das Thema Internet of Things und dabei speziell sogenannte smart-devices with wearable technology, aus dem Blickwinkel des Entwicklungsdienstleisters hinterleuchten.
…..
Seit dem 18.04.2016 befinden wir uns in unseren neuen Räumichkeiten in Neckartailfingen.